BREIL 1S13 Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
203
Bündner Bibliographie 2006
Die Kantonsbibliothek Graubünden legt den Leserinnen und
Lesern des Bündner Monatsblattes mit Freude den nun bereits
zwanzigsten Jahrgang der Bündner Bibliographie vor – diesmal
mit den bündnerischen Neuerscheinungen aus dem Jahre 2006.
Aber auch Nachträge (ab 1987) sind in diesem Titelverzeichnis
integriert. Im Unterschied zu früheren Jahrgängen wird dem Bi-
bliographie-Charakter insoweit verstärkt Rechnung getragen, als
auf Abbildungen verzichtet wird.
Zwanzig Jahrgänge Bündner Bibliographie – das ist nicht nur ein
Anlass, das bereits Geleistete zu betrachten, sondern ebenso ein
Anlass, den Blick in die Zukunft zu richten und weitere,
zeitgemässe Publikationsformen ins Auge zu fassen. Sicher wird
die Bündner Bibliographie in den nächsten Jahren auch in ande-
rer Form – elektronisch – publiziert werden.
Die Aufgabe der Kantonsbibliothek ist es, das Schrifttum und
die audiovisuellen Medien des Kantons Graubünden zu sammeln
und jährlich die Neuerscheinungen nachzuweisen. Die Erfüllung
dieses Auftrages ist jedoch nur mit Hilfe der Öffentlichkeit mög-
lich. Wir möchten deshalb die Gelegenheit wahrnehmen, die
Bündner Autoren, Verleger und Buchdrucker, Behörden und
Korporationen, Vereine und Gesellschaften zu bitten, uns ihre
Veröffentlichungen anzuzeigen und uns nach Möglichkeit
jeweils ein Exemplar kostenlos zur Verfügung zu stellen. Nur so
kann unsere Bündner Bibliographie möglichst lückenlos fortge-
führt werden.
A/jointfilesconvert/338533/bgrenzung
Auch diesmal werden selbständig und unselbständig erschienene
Arbeiten ohne Trennung aufgelistet. Der Hauptteil umfasst dem-
nach:
selbständige Publikationen bündnerischen Inhalts
selbständige Publikationen nicht bündnerischen Inhalts, in
Graubünden verlegt
Zusammengestellt durch das Katalog-Team
der Kantonsbibliothek Graubünden
Bündner Bibliographie 2006
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 63 64

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare